Der Zuständigkeitsfinder versorgt Sie mit Infos zu Ämtern & Anliegen
Wo ist was? Der Online-Stadtplan hat Infos zu vielen Themen
Was ist los in der Landeshauptstadt?
Die Stadtbücherei Kiel bietet jetzt einen Bestell- und Abholservice für Medien in der Zentralbücherei im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31, an.
Die Stadtgalerie nutzt die derzeitige Schließung der Museen, um weitere Kunst in ihrem Schaufenster zu präsentieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Arbeit „DEMASKIERT“ des Hamburger Künstlers Clemens Wittkowski (bauhouse).
Die Landeshauptstadt und die NAH.SH GmbH erhalten bis zu 1.328.991 Euro Bundesmittel für die Schaffung eines digitalen Leitsystems für die Fördeschifffahrt und eines Leitsystems für Radfahrer*innen zur Querung des Nord-Ostsee-Kanals.
Aufgrund umfangreicher Arbeiten am EDV-Server müssen das Einwohnermeldeamt sowie die Stadtteilbürgerämter von Montag, 18. Januar, bis einschließlich Freitag, 22. Januar, geschlossen bleiben.
Von Montag, 18. Januar, ab 7 Uhr bis voraussichtlich Dienstag, 19. Januar, 18 Uhr muss ein Teil des Wilhelmplatzes gesperrt werden.
„Keine Frage: Mit diesem Team ist vieles möglich – auch in der Liga. Erst der Champions-League-Erfolg des THW Kiel, jetzt dieses Fußballmärchen. Dieser Kieler Sport-Winter ist jetzt schon legendär!“, so Oberbürgermeister Kämpfer.