Der Zuständigkeitsfinder versorgt Sie mit Infos zu Ämtern & Anliegen
Wo ist was? Der Online-Stadtplan hat Infos zu vielen Themen
Was ist los in der Landeshauptstadt?
Die Förde-Volkshochschule (Förde-vhs) bietet ab August mit dem Kursus „Weiterbildung zum Coach DGfC“ die Möglichkeit, sich bei einer zweijährigen zertifizierten Weiterbildung zum*zur Coach*in zu qualifizieren.
Am Sonnabend, 24. April, 8 bis 12 Uhr, machen die Sammelfahrzeuge Station auf dem Ostufer und halten in Gaarden, Elmschenhagen und Kroog.
Nach Ausbrüchen der Geflügelpest in den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Plön wurden Teile des Kieler Stadtgebiets im März als Beobachtungsgebiete festgelegt. Diese werden nun aufgehoben.
Seit Ende März werden die Kieler Brunnen nach und nach vom Grünflächenamt mit Unterstützung von Kolleg*innen aus dem Tiefbauamt aus dem Winterschlaf geholt. Als nächstes soll es am Holstenfleet plätschern.
In der Christian-Kruse-Straße erneuert das städtische Tiefbauamt Schmutz- und Regenwasserkanäle. Dazu muss die Straße von Montag, 19. April, bis voraussichtlich Freitag, 23. April, in einem Abschnitt voll gesperrt werden.
Nordic Walking und Laufen, Pilates und Stand-Up-Paddling: Die Förde-Volkshochschule (Förde-vhs) hat viele Kurse aus dem Bereich Gesundheit jetzt so umgestellt, dass sie digital oder draußen stattfinden.