Kieler Ratsversammlung
Sitzung vom 19. November 2020
Der Offene Kanal Kiel hat diese Sitzung aufgezeichnet.
Die jeweiligen Video-Teile der Aufzeichnung können Sie über die Links in der Tagesordnung aufrufen.
1 |
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
|
Video 1 |
|
|
|
1.1
|
Verpflichtung eines neuen Ratsmitglieds
|
|
|
|
|
2
|
Genehmigung der Tagesordnung und Festlegung der in nichtöffentlicher Sitzung zu beratenden Tagesordnungspunkte
|
|
|
|
|
3
|
Fragestunde für Einwohner*innen
|
Video 2 |
3.1
|
Einwohnerfragen zu den Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Kiel mit den türkischen Städten Samsun und Hatay sowie der Schwesternvertragsstadt Antakya
Drucksache: 1052/2020 Frau Ruß, Herr Gedig
|
|
|
||
4
|
Aktuelle Stunde
|
Video 3 |
|
|
|
5
|
Kenntnisnahme der Niederschrift über die Sitzung der Ratsversammlung am 17.09.2020
|
|
|
|
|
6
|
Große Anfragen
|
|
6.1
|
Finanzielle Unterstützung der Schulträger beim Schulbau
Drucksache: 0389/2020 Ratsherr Dachs, AfD-Ratsfraktion |
|
|
|
|
6.2
|
Zustand und Zukunft der Gefahrenabwehr in Kiel
Drucksache: 0786/2020 Ratsherr Gernhuber, Ratsfraktion DIE LINKE
|
|
|
|
|
7
|
Fraktionsanträge zur Besetzung von Gremien
|
Video 4 |
7.1
o.A. (ohne Aussprache) |
Umbesetzung des Ausschusses für Soziales, Wohnen und Gesundheit
Drucksache: 0818/2020 Ratsfrau Brüggen, AfD-Ratsfraktion |
|
7.2
o.A. |
Umbesetzung des Kulturausschusses
Drucksache: 0819/2020 Ratsfrau Brüggen, AfD-Ratsfraktion
|
|
|
|
|
7.3
o.A. |
Abberufung des Herrn Leif Lasse Risch aus dem Kunstbeirat
Drucksache: 0862/2020 Ratsfrau Brüggen, AfD-Ratsfraktion
|
|
|
|
|
7.4
o.A. |
Abberufung des Herrn Leif Lasse Risch aus dem Ortsbeirat Holtenau
Drucksache: 0865/2020 Ratsfrau Brüggen, AfD-Ratsfraktion
|
|
|
|
|
7.5
o.A. |
Wechsel im Verwaltungsrat der Theater Kiel AöR
Drucksache: 0949/2020 Ratsfrau Oetken, Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
|
|
|
|
|
7.6
o.A. |
Umbesetzung im Hauptausschuss
Drucksache: 0952/2020 Ratsmitglied Kordouni, Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
|
|
|
|
|
7.7
o.A. |
Umbesetzung im Ortsbeirat Hassee/Vieburg
Drucksache: 0967/2020 Ratsherr Kreutz, CDU-Ratsfraktion
|
|
|
|
|
7.8
o.A. |
Umbesetzung im Innen- und Umweltausschuss sowie im Ausschuss für Schule und Sport
Drucksache: 0996/2020 Ratsherr Kreutz, CDU-Ratsfraktion
|
|
|
|
|
7.9
o.A. |
Umbesetzung im Hauptausschuss
Drucksache: 0997/2020 Ratsherr Kreutz, CDU-Ratsfraktion
|
|
|
|
|
7.10
o.A. |
Nachwahl in den Ortsbeiräten Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook und Schreventeich/Hasseldieksdamm
Drucksache: 1000/2020 Ratsfrau Oetken, Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
|
|
|
|
|
7.11
o.A. |
Wechsel im Jugendhilfeausschuss
Drucksache: 1001/2020 Ratsmitglied Kordouni, Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
|
|
|
|
|
8
|
Anträge der Ortsbeiräte und sonstigen Beiräte
|
|
|
|
|
9
|
Anträge aus der Ratsversammlung
|
|
9.1
|
Lob und Klatschen reichen nicht!
Drucksache: 0362/2020 Ratsfrau Hein, Ratsfraktion DIE LINKE
Ratsherr Rudau, Ratsfraktion DIE LINKE
|
|
|
|
|
9.1.1
|
Änderungsantrag zu Drs. 0362/2020
Drucksache: 0409/2020 |
|
|
Ratsherr Reimers, AfD-Ratsfraktion
|
|
|
|
|
9.2
|
Bewerbung des Verkehrslandeplatzes Holtenau als Standort für Feuerlöschflugzeuge und Hubschrauber
Drucksache: 0750/2020 Ratsherr Kruber, CDU-Ratsfraktion
|
|
|
|
|
9.2.1
|
Änderungsantrag zur Drs. 0750/2020, "Bewerbung des Verkehrslandeplatzes Holtenau als Standort für Feuerlöschflugzeuge und Hubschrauber"
Drucksache: 0787/2020 Ratsfrau Langfeldt, SPD-Ratsfraktion
Ratsherr Scheelje, Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ratsherr Dr. Soll, FDP-Ratsfraktion
|
|
|
||
9.3
|
Verkehrsräume des Fußverkehrs besser schützen – Barrierefreiheit weiterhin verbessern
Drucksache: 0931/2020 Ratsherr Halle, Die FRAKTION
|
|
|
|
|
9.4
|
Rattenplage in den Griff bekommen - "Allgemeine Rattenbekämpfungs-woche" durchführen
Drucksache: 0937/2020 Ratsfrau Brüggen, AfD-Ratsfraktion
|
Video 5 |
|
|
|
9.5
|
Beteiligung der Landeshauptstadt Kiel am Runden Tisch für die
Veranstaltungsbranche Drucksache: 0983/2020 |
|
|
Ratsherr Reimers, AfD-Ratsfraktion
|
|
|
|
|
10
|
Anträge der Verwaltung
|
|
10.1
|
Bevölkerungs- und Katastrophenschutz in der Landeshauptstadt Kiel - erste Schlussfolgerungen aus der Corona- Pandemie
Drucksache: 0901/2020 Amt für Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz, 13, 13.2
|
|
|
|
|
10.2
o.A. |
Einnahme- und Ausgabepläne 2020 für Sondervermögen der Landeshauptstadt Kiel für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehren
Drucksache: 0905/2020 Feuerwehr, Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehren
|
Video 6 |
|
|
|
10.3
o.A. |
Jahresabschluss 2019 mit Lagebericht
Drucksache: 0808/2020 Amt für Finanzwirtschaft, 90.2
|
|
|
|
|
10.4
o.A. |
Überplanmäßige Auszahlung für Baumaßnahmen für den Spitzensport in Schilksee (Investitions-nummer 4240030015) gem. § 95 d Gemeindeordnung
Drucksache: 0921/2020 Amt für Wohnen und Grundsicherung, 55.5
|
|
|
|
|
10.5
o.A. |
Fortsetzung der Unterstützung der MINT- Bildung für Kieler Kinder und Jugendliche
Drucksache: 0897/2020 Dezernat V
Referat Wissenschaft
|
|
|
|
|
10.6
o.A. |
Umbesetzung im Jugendhilfeausschuss
Drucksache: 0801/2020 Jugendamt, 54 AL
|
|
|
|
|
10.7
o.A. |
Neufassung der Richtlinie zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen
Drucksache: 0891/2020 Jugendamt, 54.5
|
|
|
|
|
10.8
o.A. |
1. Nachtragssatzung der Landeshauptstadt Kiel über die Förderung in Kindertagespflege
Drucksache: 0879/2020 Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen, 56.1.2
|
|
|
|
|
10.9
o.A. |
Institutionelle Förderung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e. V. 2021 bis 2024
Drucksache: 0849/2020 OB.W, Referat für Wirtschaft
|
|
|
|
|
10.10
o.A. |
Modernisierung des Kesselhauses (Haus 15) im Anscharcampus im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Kreativzentren in der Landeshauptstadt Kiel (Investive Förderung)
Drucksache: 0853/2020 Referat für Wirtschaft
|
|
|
|
|
10.11
o.A. |
Modernisierung des Hauses 1 im Anscharcampus im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Kreativzentren in der Landeshauptstadt Kiel (Investive Förderung)
Drucksache: 0854/2020 Referat für Wirtschaft
|
|
|
|
|
10.12
o.A. |
Förderung des Landeszentrums für eSport und Digitalisierung Schleswig-Holstein (LEZ SH) 2020 bis 2022
Drucksache: 0855/2020 Referat für Wirtschaft
|
|
|
|
|
10.13
o.A. |
Aufhebung des Nutzungsvertrags zum Kieler Schloss vom 04./17. Oktober 1963
Drucksache: 0894/2020 Rechtsamt, 02.1
|
|
|
|
|
10.14
o.A. |
Jahresabschluss 2019 des Abfallwirtschaftsbetriebes Kiel (ABK)
Drucksache: 0784/2020 Abfallwirtschaftsbetrieb, Werkleitung
|
|
|
|
|
10.15
o.A. |
Zentralisierung der Zuständigkeit für die öffentlichen Toilettenanlagen der Landeshauptstadt Kiel
Drucksache: 0815/2020 Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel, 71 WL
|
|
|
|
|
10.16
o.A. |
Wirtschaftsplan 2021 des Abfallwirtschaftsbetriebes Kiel (ABK)
Drucksache: 0830/2020 Abfallwirtschaftsbetrieb, Werkleitung
|
|
|
|
|
10.17
o.A. |
Aufhebung der Satzung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen im Stadtgebiet Kiel (Abfallsatzung) vom 14. Dezember 2010 in der Fassung der 12. Nachtragssatzung vom
16. Dezember 2019 und Neufassung der Abfallsatzung Drucksache: 0836/2020 Abfallwirtschaftsbetrieb, Werkleitung
|
|
|
|
|
10.18
o.A. |
Sechzehnte Nachtragssatzung zur Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Landeshauptstadt Kiel (Straßenreinigungssatzung)
Drucksache: 0837/2020 Abfallwirtschaftsbetrieb, Werkleitung
|
|
|
|
|
10.19
o.a. |
Erster Nachtrag zur Entgeltordnung für die Anlieferung von Abfällen auf der städtischen Abfalldeponie, die nicht im Stadtgebiet der LH Kiel anfallen (Entgeltordnung Deponie Schönwohld)
Drucksache: 0838/2020 Abfallwirtschaftsbetrieb, Werkleitung
|
|
|
|
|
10.20
o.a. |
Achte Nachtragsgebührensatzung zur Satzung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen im Stadtgebiet Kiel (Abfallgebührensatzung)
Drucksache: 0839/2020 Abfallwirtschaftsbetrieb, Werkleitung
|
|
|
|
|
10.21
o.A. |
Zweite Nachtragssatzung zur Betriebssatzung für den Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel
Drucksache: 0840/2020 Abfallwirtschaftsbetrieb, Werkleitung
|
|
|
|
|
10.22
o.A. |
Dreizehnter Nachtrag zur Entgeltordnung aus anderen Herkunftsbereichen als aus privaten Haushaltungen auf den städtischen Wertstoffhöfen (EO WH Gewerbe)
Drucksache: 0841/2020 Abfallwirtschaftsbetrieb, Werkleitung
|
|
|
|
|
10.23
o.A. |
Kündigung des städtischen Entsorgungsvertrages mit der Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG, vormals Müllverbrennung Kiel GmbH, vom 30.07.1998 und der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit dem Kreis Schleswig-Flensburg über die Zusammenarbeit bei der Erfüllung der Entsorgungspflicht zum 31.12.2023 sowie Neuausschreibung der Entsorgungsleistung zum 01.01.2024
Drucksache: 0843/2020 Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel, 71
|
|
|
|
|
10.24
o.A. |
Auflösung der Seehafen Kiel Cruise Verwaltungs-GmbH und der Seehafen Kiel Cruise GmbH & Co. KG
Drucksache: 0792/2020 Eigenbetrieb Beteiligungen, 83.1.1
|
|
|
|
|
10.25
|
Beteiligung der NAH.SH GmbH an der Deutschlandtarifverbundgesellschaft mbH
Drucksache: 0816/2020 Eigenbetrieb Beteiligungen, 83.1.1
|
|
|
|
|
10.26
o.A. |
Entsendung des Mitgliedes und Ersatzmitgliedes in den Aufsichtsrat der TransMarTech GmbH
Drucksache: 0942/2020 Eigenbetrieb Beteiligungen , 83.1.1
|
|
|
|
|
10.27
|
1. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung der Landeshauptstadt Kiel
Drucksache: 0977/2020 Büro des Stadtpräsidenten, SP-1
|
|
|
|
|
10.27.1
|
Änderungsantrag zur Drs.0977/2020
Drucksache: 1064/2020 Kinder- und Jugendbeirat (Junger Rat)
|
|
|
|
|
10.28
|
Zero Waste-Konzept der Landeshauptstadt Kiel
Drucksache: 0640/2020 Umweltschutzamt, 18.0
|
Video 7 |
|
|
|
10.29
|
Umsetzung des Lärmaktionsplans, hier:
Förderung des Einbaus von Lärmschutzfenstern in einem Bereich des Theodor-Heuss-Rings Drucksache: 0867/2020 Umweltschutzamt, 18.2
|
|
|
|
|
10.30
o.A. |
Umstellung der Heizwärmeversorgung beim Neubau der Feuer- und Rettungswache Nord auf Geothermie (Erdwärme) – Maßnahme zur Erfüllung des Climate-Emergency-Beschlusses
Drucksache: 0806/2020 Immobilienwirtschaft, 60.6
|
|
|
|
|
10.31
|
Städtebauliche Gesamtmaßnahme „Holtenau Ost“, hier: Auslobung des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs
Drucksache: 0932/2020 Stadtplanungsamt, 61.K
|
|
|
|
|
10.31.1
|
Änderungsantrag zu TOP 10.31 der Ratsversamlung am 19.11.2020
Städtebauliche Gesamtmaßnahme "Holtenau Ost", hier: Auslobung des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs Drucksache: 1076/2020 Ratsherr Weigel, CDU-Ratsfraktion
|
|
|
|
|
10.32
|
Vorhabenbezogener B-Plan Nr. 1017V "Kap Horn Hotel"
Hier: Durchführungsvertrag nach § 12 BauGB Drucksache: 0762/2020 Stadtplanungsamt
|
|
|
|
|
10.33
|
Bebauungsplan Nr. 1017V „Kap Horn Hotel“ (Satzungsbeschluss)
Drucksache: 0763/2020 Stadtplanungsamt
|
|
|
|
|
10.34
o.A. |
Außerplanmäßige investive Auszahlung für die Erweiterung des Shelters für Obdachlose in der Adolf-Westphal-Straße
Drucksache: 0975/2020 Immobilienwirtschaft, 60.5
|
|
|
|
|
10.35
o.A. |
Straßenbenennung in Hammer
Drucksache: 0850/2020 Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation, 64.3
|
|
|
|
|
10.36
o.a. |
Jahresabschluss 2019 des Eigenbetriebs Parken der Landeshauptstadt Kiel
Drucksache: 0860/2020 Eigenbetrieb Parken, 85
|
|
|
|
|
10.37
o.A. |
Widmung von Straßen in der Landeshauptstadt Kiel, hier: 1. Veloroute 10, Wegeverbindung zwischen der Saarbrückenstraße und dem Winterbeker Weg, 2. Velonebenroute östlich der B 503, zwischen Immelmannstraße und Boelckestraße, 3. Haßberg; Einziehung von Straßen in der Landeshauptstadt Kiel, 4. Fontanestraße, 5. Kaistraße/Auguste-Viktoria-Straße
Drucksache: 0804/2020 Tiefbauamt, 66.41.5
|
|
|
|
|
10.38
|
Einbürgerungszeremonie, würdiger Rahmen für die Übergabe von Einbürgerungsurkunden
Drucksache: 1063/2020 Stadtpräsident Tovar
|
|
|
|
|
10.39
|
Satzung der Landeshauptstadt Kiel über ein besonderes Vorkaufsrecht nach § 25 Baugesetzbuch für das Gebiet „Altes Postareal“ in Gaarden
Drucksache: 1072/2020 Stadtplanungsamt, 61.0
|
|
|
||
11
|
Mitteilungen des Stadtpräsidenten
|
Video 8 |
11.1
|
Beitritt der Landeshauptstadt Kiel zur Allianz für Entwicklung und Klima
Drucksache: 0970/2020 Stadtpräsident Tovar, Oberbürgermeister Dr. Kämpfer
|
|
|
|
|
12
|
Mitteilungen des Oberbürgermeisters
|
|
12.1
o.A. |
Personal- und Organisationsbericht 2019 - 2020
Drucksache: 0812/2020 Stadtrat Zierau
|
|
|
|
|
12.2
|
Sonn- und Feiertagsöffnungen 2021 – Ausnahmen nach dem Ladenöffnungszeitengesetz des Landes Schleswig-Holstein (LÖffZG)
Drucksache: 0823/2020 Bürger- und Ordnungsamt 10.4
|
|
|
|
|
12.3
|
Evaluation Kommunaler Ordnungsdienst
Drucksache: 0906/2020 Bürger- und Ordnungsamt, 10.5
|
|
|
|
|
12.4
o.A. |
Jahresrechnung 2019 für Sondervermögen der Landeshauptstadt Kiel für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehren
Drucksache: 0902/2020 Feuerwehr, Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehren
|
|
|
|
|
12.5
o.A. |
Bericht über die Zuwendungen im Haushaltsjahr 2019
Drucksache: 0903/2020 Amt für Finanzwirtschaft, 90.1
|
|
|
|
|
12.6
o.A. |
Haushaltserlass zur 1. Nachtragshaushaltssatzung 2020
Drucksache: 0940/2020 Amt für Finanzwirtschaft, 90.1
|
|
|
|
|
12.7
o.A. |
Sozialbericht 2020
Drucksache: 0776/2020 Dezernat IV, D IV R II
|
|
|
|
|
12.8
o.a. |
Betrieb des Tiessenkais
Drucksache: 0866/2020 Dezernat IV, D IV R II
|
|
|
|
|
12.9
o.A. |
Bildungsreport 2019: Elternbildung und frühkindliche Bildung
Drucksache: 0698/2020 Dez. V, Ref. Bildungsmanagement
|
|
12.10 |
Evaluation der Neuschneidung der Schulbezirke für die Schule am Heidenberger Teich, die Schule am Göteborgring, die Max-Tau-Schule und die Gorch-Fock-Schule |
|
|
|
|
12.11 |
Neue Entwicklungsperspektiven für den Ortsbeiratsbezirk Gaarden (Gaarden10 ): |
Video 9 |
|
|
|
12.12 |
Kiel als Meeresschutzstadt weiterentwickeln – Sachstand und weiteres Vorgehen |
|
|
|
|
12.13 |
Kündigung des städtischen Entsorgungsvertrages mit der Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG, vormals Müllverbrennung Kiel GmbH, vom 30.07.1998 und der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit dem Kreis Schleswig-Flensburg über die Zusammenarbeit bei der Erfüllung der Entsorgungspflicht zum 31.12.2023 sowie Neuausschreibung der Entsorgungsleistung zum 01.01.2024 |
|
|
|
|
12.14 |
Aktualisiertes Bauprogramm der Immobilienwirtschaft für den Zeitraum bis 2021 |
|
|
|
|
12.15 |
Zukünftige thermische Verwertung des Klärschlamms aus dem Klärwerk Bülk; hier: Sachstand zur Umsetzung des Ratsbeschlusses vom 19.04.2018 |
|
|
|
|
12.16 |
Thermische Verwertung von gekalktem Klärschlamm aus dem Klärwerk Bülk |
|
|
|
|
13 |
Kleine Anfragen |
|
13.1 |
Nutzung öffentlicher Einrichtungen durch politische Parteien |
|
|
|
|
13.2 |
Nutzbarkeit öffentlicher Einrichtungen für politische Parteien |
|
|
|
|
13.3 |
Widerrechtlich geparkte Fahrzeuge sowie Behinderung des Fußverkehrs |
|
|
|
|
13.4 |
Unterschiede bei der Errichtung von Umweltzonen zwischen Kiel und anderen Städten |
|
|
|
|
13.5 |
Gebäudezustand Kieler Schloss/UKSH Akademie |
|
|
|
|
13.6 |
Zustand Wasseranlage Asmus-Bremer-Platz |
|
|
|
|
13.7 |
Zugänge zu Sozialbehörde |
|
|
|
|
14
|
Verschiedenes
|
|
|
|
|
15
|
Schließung der öffentlichen Sitzung
|
Live-Übertragungen

www.oksh.de/ki/sehen/kiel-tv-livestream